Rituale und Spiellieder aus verschiedenen Kulturen
Feste und Rituale sind für Kinder von elementarer Bedeutung. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, unterstützen die Gemeinschaft und stärken das Gefühl von Zugehörigkeit. Rituallieder rhythmisieren den Tagesablauf und unterstützen Übergänge. Sie besitzen einen hohen Symbolgehalt und begleiten die Kinder über viele Jahre hinweg. Spiellieder fördern den Kontakt, die Koordination und bringen Kinder in Bewegung. Besonders für Kinder aus anderen Kulturen ist es von unschätzbaren Wert auch Rituale und Spiellieder aus ihrer Kultur zu zeigen und sie mit den anderen zu teilen. Musik kennt keiner Grenzen! Sie baut Brücken, ist eine Sprache, die alle verstehen - sie verbindet uns auf ganz besondere, spielerische Art und Weise.
Inhalte:
- Lieder und rhythmische Bewegungsformen aus verschiedenen Kulturen zur Begleitung von Alltagsritualen
- Übergangsrituale wie Ferienbeginn, Schulanfänger, Abschied
- Jahreszeitliche Rituale und Feste
- Rhythmus- und Stimmtraining - Bodypercussion
- Begleitung der Lieder mit verschiedenen Instrumenten
Kursnummer: | 18-2022 |
Kursleitung: | Rolf Grillo |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Kosten (€): | 340,- inkl. Download von Tonaufnahmen |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Datum: | 27. / 28. Juni 2022 |
Belegung | Noch Plätze frei |