Kinder brauchen ganz notwendig Ruhe und Stille. Erfolgreiches und selbständiges Handeln und Lernen, aber auch soziales Verhalten sind anders gar nicht möglich. Aufmerksam zu sein, fällt Kindern immer schwerer. Doch sie haben auch ein ganz natürliches Bedürfnis danach. Übungen aus der Pädagogik von Maria Montessori helfen Kindern, sich zu konzentrieren und die positive Wirkung der Stille zu erleben.
Inhalte:
- Bedeutung der Stille
- Übungen der Stille in der Montessori-Pädagogik
- praktische Übungen für die Umsetzung im pädagogischen Alltag
- Stille und Aufmerksamkeit als Selbsterfahrung auch für Pädagog*innen
Kursnummer: | 39-2022 |
Kursleitung: | Sybille Flach |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Kosten (€): | 170,- |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Datum: | 14. November 2022 |
Belegung | Noch Plätze frei |