„Als das Gelb das Blau fand, rief es aus: da bist du ja! Ich suchte dich. 
Sie lachten und umarmten sich. Da wurden sie durch diesen Spaß bei
der Umarmung grün wie Gras."
                                             
                                                              Aus Farbgeschichten L. Lonni

 

Farben werden seit Jahrhunderten hergestellt. Steinzeitmenschen die ihre Höhlen ausmalten oder spätere Künstler, die Bilder an den Kirchenwänden hinterließen, der Wunsch sich bildhaft auszudrücken ist so alt wie die Menschheit. Was dazu benötigt wurde waren bunte Erden und Pigmente, die mit Eiweiß, Gummis und Kasein gebunden wurden. 

Viele Maler waren somit auch Naturforscher und in ihre Fußstapfen wollen wir treten.

Von Aquarellfarbe über Kaseinfarbe bis zur Schminke, in der Farbenwerkstatt werden wir eine Farbenküche eröffnen und völlig ungiftige Naturfarben anrühren, auch um den freien Umgang der Kinder mit den Farben zu unterstützen.

Farbrezepturen werden in einem selbstgestalteten Buch festgehalten.

Auf unterschiedlichen Malgründen experimentieren wir mit verschiedenen Techniken.

  • Nachhaltig Farben selber herstellen
  • In der Anwendung verschiedene Maltechniken erlernen
  • Ein eigenes Rezeptbuch erstellen

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 28-2023
Datum: 28. / 29. Juni 2023
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 350,- inkl. Materialkosten
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Dagmar Schulz-Stadelmann
  Diplom-Sozialpädagogin, Referentin , Mitarbeiterin bei bagageArt im Bereich Kunst ohne Dach und Mitbeteiligung.

Zeige alle Kurse von Schulz-Stadelmann, Dagmar