Die kreative Einbindung des Zufalls in Kita, Hort und Krippe

„Ich suche nicht, ich finde“, sagte Pablo Picasso. In diesem Praxisseminar begegnen auch wir dem kreativen Zufall in unterschiedlichster Form und bleiben dennoch absichtsvoll.

Bei einigen Zufallstechniken können Werke entstehen, die unverändert bereits wunderbare Bildmotive ergeben. Bei anderen ist vielleicht ein kleiner Strich, die Auswahl eines Ausschnitts oder die Zugabe einer Farbe nötig, damit die gewünschte Bildwirkung entsteht.

Für Kinder sind Zufallstechniken ideal, um lustvoll und frei von Erfolgsdruck kreativ zu sein und eigene Ausdrucksformen zu entwickeln. In unseren Naturraum experimentieren wir zwei Tage lang auf künstlerische Art, lernen eine Fülle von Zufallsverfahren kennen und überlassen doch nicht alles dem Zufall.

Inhalte:

  • (Ab-) Drucken, abziehen, reiben, hämmern – nicht nur wie der Zufall will
  • Schütten – wilde Farbverläufe künstlerisch einfangen
  • Suchen, finden und verbinden: phantasievolle Zufallsskulpturen

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 31-2023
Datum: 06. / 07. Juli 2023
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Draussen im NaturRaum
Kosten (€): 350,- inkl. Materialkosten
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Birgit Lüdtke-Brucker
  Diplom-Pädagogin, Künstlerische Leitung der Pädagogischen Ideenwerkstatt BAGAGE, Atelier- und Werkstattpädagogin, freischaffende Künstlerin

Zeige alle Kurse von Lüdtke-Brucker, Birgit