Lebendiges Lernen mit Musik und Bewegung
Musik berührt, bewegt, weckt Lebensfreude, tröstet, wirkt interkulturell und generationsübergreifend. Eigenes Musizieren öffnet innere Räume und führt zu persönlicher, musikalischer Ausdruckskraft im „Hier und Jetzt“! Musizieren mit Andern schafft Gemeinschaft und verbindet ohne Worte.
Diese Fortbildung möchte die „Lust am eigenen Musizieren“ aktivieren und beleben. Alle die bisher von sich gedacht haben sie seien „unmusikalisch“, sind herzlich eingeladen in einem spielerischen, achtsamen Rahmen den Zaubertrank der Musik neu zu erleben. Auch Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte:
- Stimmbildung: Atem, Körper, Stimme
- Lieder aus verschiedenen Kulturen, Kanons, Bewegungslieder…
- Gestaltung von SingkreisenRhythmus
- Koordinationstraining (z.B. gleichzeitiges Trommeln und Singen)
- Körpermusik: Klatschen, Stampfen, Schnipsen, Patschen
- Erarbeitung musikalischer Grundlagen: z.B. Taktarten, Dynamik…
- Einführung in die Spieltechnik verschiedener Perkussionsinstrumente
- Tänze für verschiedene Altersgruppen und Anlässe
- Fingerspiele
Die erarbeiteten Stücke, werden während der Fortbildung in Bild und Ton dokumentiert und den Teilnehmenden in einem passwortgeschützten Downloadforum bereitgestellt.
Die Inhalte der Lernlandschaften werden in dieser Fortbildung situativ kombiniert und aufeinander abgestimmt. Die Wünsche und Ideen der Teilnehmenden werden integriert.
Dieser Kurs ist leider schon belegt.
Gerne tragen wir Sie in unsere WARTELISTE ein
und informieren Sie, falls ein Platz im Kurs frei wird.
Kursnummer: | 17-2023 |
Datum: | 17. / 18. April 2023 |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 350,- inkl. Downloadkosten |
Belegung | Warteliste! |
Kursleitung | Rolf Grillo |
Dipl. Rhythmiker, Musiker mit Schwerpunkt Percussion, Stimme, Musik und Bewegung, rhythmuszentrierte Teamentwicklung. Musikalischer Weltenbummler. Seit über 25 Jahren tätig im Bereich musikalische Früherziehung. "Ich mache Menschen Mut aus ihren Verstecken zu kommen und ihre Fähigkeiten zu leben!" |