MIt Kindern am Lagerfeuer kochen und essbare Natur sammeln

Feuer zieht Kinder magisch in seinen Bann. Es wird zum Mittelpunkt des Geschehens, weckt Experimentierfreude und gibt gleichzeitig klare Grenzen.

Kochen auf offener Flamme von Speisen, bereichert durch selbst gesammelte Wildpflanzen, ist nicht nur für Kinder spannend und besonders. Diese archaische Tätigkeit fördert Sinne, Wissen und Verantwortungsbewusstsein für die Natur.

Wir sammeln und bestimmen gesunde, kulinarische Schätze der Natur. Zubereitet werden die Wildkräuter und -früchte am, im und auf dem Lagerfeuer. Wir testen verschiedene Zubereitungsarten und Grundrezepte vom Hauptgang bis zum Dessert, die schnell mit Kindern umgesetzt werden können – so wird die Wildnisküche zum Erlebnis mit allen Sinnen.

Weitere Inhalte

  • Feuerkunde: wie gestalte ich einen sicheren Rahmen?
  • Verarbeitung von Wildpflanzen auch ohne Feuer
  • Spiele und Gruppenaktionen zum Thema Feuer und Wildpflanzen
  • Hinweise zur Ausrüstung und Literaturtipps

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 38-2023
Datum: 14./15. September 2023
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Draussen im NaturRaum
Kosten (€): 340,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Stefanie Blankenburg
  Erzieherin, Soziologin, Psychologin. Fachfrau für Friedens- und Konfliktforschung, Natur- und Wildnispädagogin

Zeige alle Kurse von Blankenburg, Stefanie