Gelungene Gestaltung von Gruppenprozessen in der Kita
Der gelingende Umgang mit verschiedensten Gruppensituationen im Kindergarten oder in der Krippe setzt die profunde Kenntnis der Grundsätze von Gruppenpädagogik und deren Methoden voraus.
Gruppenpädagogische Kompetenzen geben Orientierung und bieten Handlungsoptionen im Praxisalltag für die Moderation von Gruppengesprächen, die Konzeption von Gruppenangeboten, den Umgang mit Gruppenbeziehungen und Gruppenhierarchien.
Im Seminar entwickeln und erproben wir praxisorientierte Methoden, um mit den Ressourcen der Gruppe zu arbeiten und das einzelne Kind zu stärken.
Inhalte:
- Der Herausforderung großer Kindergruppen begegnen
- Gruppenphasen und -beziehungen erkennen, lenken und verändern
- Kommunikation in und mit der Gruppe
- Instrumente und Methoden für die Praxis
Kursnummer: | 04-2024 |
Datum: | 1./ 2. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 340,- |
Belegung | Noch Plätze frei |
Kursleitung | Sabrina Stoll |
Erzieherin, Leiterin einer Kita, Pädagogische Gesamtleitung, Fachwirtin für Organisation und Führung, Multiplikatorin zum infans-Konzept. |