BAGAGE, Freiburg
Inhalte:
- Der Werkstattgedanke in der künstlerischen Bildung: Raum, Material, Methode
- Erprobung sinn(en)reicher Gestaltungsprozesse:
Holz - konstruktives Bauen mit Ästen, Assemblagen aus Resthölzern
Draht - von der Linie in den Raum
Pappe - von der Fläche in den Raum - Was in ihnen steckt - Formenvielfalt und Gestaltungspotenzial der Materialien Holz, Draht und Pappe
Referentin:
- Prof. Dr. Petra Kathke, lehrt Kunstpädagogik an der Universität Bielefeld, langjährige Leitung einer Künstlerwerkstatt, Dozentin für Fort- und Weiterbildungen im Bereich künstlerisch-ästhetische Bildung, Autorin