In Forschung, Lehre, Schulpraxis und Kindergarten wird eine dramatisch negative Tendenz vom Entwicklungs- und Leistungsstand der Kinder im Allgemeinen gezeichnet. Störungen sind demnach auf dem Vormarsch: Lern- und Leistungs‑, Verhaltens-, Wahrnehmungs-, Bewegungs-, Kommunikations- und Interaktionsstörungen.

In dieser Fortbildung kommen dagegen die vorhandenen Ressourcen der Kinder von 3- 10 Jahren in den Blick, ihr Potenzial an Neugier, ihre Kreativität, ihre – wenn auch noch unkontrollierte – Energie, ihre Lust am Leben und ihr Interesse an unserer Welt. 

Inhalte:

  • Eigenerleben durch praktische psychomotorische Übungen
  • Systemisches Verständnis von „Störungen“
  • Lösungsansätze für den pädagogischen Arbeitsalltag

Dieses Seminar ist das dritte Modul der Trilogie "Psychomotorik". Es kann einzeln gebucht werden oder alle drei Teile zusammen mit Rabatt. 

Dieser Kurs ist leider schon belegt.
Gerne tragen wir Sie in unsere WARTELISTE ein
und informieren Sie, falls ein Platz im Kurs frei wird.

Warteliste

Kursnummer: P2-3
Datum: 22. / 23. Mai 2025
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 340,-
Belegung: Warteliste!
Kursleitung:

Schindler, Jürgen

Dipl. Sportlehrer, Psychomotoriker, Psychomotorische Therapie in freier Praxis , Vorsitzender von Psychomotorik-Vereinen, Fachberater für Bewegung und Psychomotorik in Kitas.

Zeige alle Kurse von Schindler, Jürgen