Aktuelles Fortbildungsprogramm

Datum Titel Belegung
Januar 2025
20./ 21. Januar 2025 Auf die Leitung kommt es an
Wie Sie die Zusammenarbeit im Team entwickeln und fördern
(Team und Leitungsaufgaben)
27. / 28. Januar 2025 Lust auf Theater NEU!
Theaterspielen mit Kindern ab zwei Jahren
(Bewegung)
Februar 2025
03./ 04 Februar 2025 Unterstützte Kommunikation NEU!
Strategien für unterstützte Kommunikation in der frühkindlichen Bildung
(Sprache)
05. Februar 2025 Beobachten und Dokumentieren NEU!
Ressourcenorientiert zum pädagogischen Angebot
(Pädagogik und Psychologie)
06./ 07. Februar 2025 Adultismus und Partizipation
„Weil ich das sage!“
(Pädagogik und Psychologie)
Warteliste
10. Februar 2025 Doktorspiele?
Körperliche Erkundungsspiele und ihre Grenzen
(Pädagogik und Psychologie)
11. / 12. Februar 2025 Bau dich schlau
Bauen und Konstruieren in der Kita
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
Warteliste
13. / 14. Februar 2025 Hauen, Beissen, Kratzen
Wenn Kleinstkinder in Konflikt geraten
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
19. Februar 2025 Mikrotransitionen NEU!
Die kleinen Übergänge im Krippen-Alltag achtsam und bedürfnisorientiert gestalten und begleiten
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
20. - 21. Februar 2025 Sprache braucht Bewegung NEU!
Psychomotorik und Sprache
(Bewegung)
Warteliste
24. Februar 2025 Stressbewältigung und Gesundheitsprävention
Den Kopf frei bekommen
(Pädagogik und Psychologie)
25. / 26. Februar 2025 Das Atelier in der Kita
Ideen, Wissen, Tipps und praktische Anregungen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
Warteliste
März 2025
04./05. März 2025 Holzwerkstatt in der Kita
Ein praktisches Grundlagenseminar
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
Warteliste
06. März 2025 Spiele(n) in der Gruppe
Das Gruppenspiel als umfassende Fördermöglichkeit für Kinder
(Pädagogik und Psychologie)
07. März 2025 Mit Medien in der Natur NEU!
Inspiration durch Verknüpfung der scheinbaren Gegensätze
(Pädagogik und Psychologie)
10. März 2025 Yoga mit Kindern in der Kita
Praxisnahe Methoden für die Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren
(Bewegung)
Warteliste
11. / 12. März 2025 Entwicklungsgespräche auf Augenhöhe
Im Austausch mit Eltern die Entwicklung des Kindes stärken 
(Zusammenarbeit mit Eltern)
Warteliste
12. März 2025 Willkommenskultur in der Kita NEU!
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kita
(Pädagogik und Psychologie)
17. / 18. März 2025 Wenn die Jüngsten die Welt entdecken
Krippenpädagogik und wie sie sich weiterentwickeln kann
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
24. März 2025 Kleine Gärten ganz groß
Urban Gardening mit Kindern
(Natur und Umwelt)
25. März 2025 Immer wieder Dienstags
Workshop zur effizienten Gestaltung von Teamsitzungen
(Team und Leitungsaufgaben)
April 2025
03. / 04. April 2025 Heute nur gespielt
Das Freispiel im Kindergarten
(Pädagogik und Psychologie)
05. April 2025 Spätschicht - eine offene Mal- und Zeichenwerkstatt NEU!
Bildgestaltung auf schwarzen Hintergründen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
07./ 08. April 2025 Lust auf Musik
Lebendiges Lernen mit Musik und Bewegung
(Musik / Rhythmus)
09./ 10. April 2025 Wildnispädagogik
Wie Kinder die Verbindung zur Natur stärken können
(Natur und Umwelt)
29./ 30.April 2025 Gewaltfreie Kommunikation
Vom Konflikt zu Verständigung und Kommunikation
(Pädagogik und Psychologie)
Warteliste
Mai 2025
05. - 07. Mai 2025 Orientierungsplan kompakt
Ein „Crashkurs“ – auch für den Wieder-, Quer- oder Neueinstieg
(Pädagogik und Psychologie)
07./ 08. Mai 2025 Wildnisküche
Mit Kindern am Lagerfeuer kochen und Nahrung in der Natur sammeln
(Natur und Umwelt)
08. / 09. Mai 2025 Sich spielend durch den Raum bewegen
Inhalt wird noch geändert
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
15. / 16. Mai 2025 Wo ist die rote Linie?
Kindergrenzen respektieren - Kinderschutz in der Kita leben
(Pädagogik und Psychologie)
22. / 23. Mai 2025 Kinder zeigen herausforderndes Verhalten? Na und!
Zugänge und Lösungen durch Psychomotorik
(Bewegung)
Warteliste
26. / 27. Mai 2025 Filzen in und mit der Natur
Von der Wolle zum Filz - fantasievolles Verbinden in Kunst und Natur
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
Juni 2025
02. / 03. Juni 2025 Forschen und Experimentieren
Mit Kindern naturwissenschaftlich die Welt entdecken
(Natur und Umwelt)
30. Juni / 01. Juli 2025 Ich will auch mit in den Wald
Mit Krippenkindern in Wald und Natur unterwegs
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
Juli 2025
10. /11. Juli 2025 Naturmaterialien im Farblabor NEU!
Farbenfrohes Experimentieren
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
31. Juli - 01. August 2025 SommerKunstTage
Wege zur Abstraktion
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
September 2025
16. / 17. September 2025 Die Kita als Ausbildungsort
Den Herausforderungen der Praxisanleitung sicher begegnen
(Team und Leitungsaufgaben)
18. / 19. September 2025 Kinder im Autismusspektrum im Kindergarten
Wie aus Herausforderungen Chancen werden
(Pädagogik und Psychologie)
Oktober 2025
02. Oktober 2025 Herausforderungen im frühkindlichen Alltag
Bedürfnisse erkennen und angemessen reagieren 
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
06./ 07. Oktober 2025 Gewaltfreie Kommunikation
Vom Konflikt zu Verständigung und Kommunikation
(Pädagogik und Psychologie)
06. - 07. Oktober 2025 Psychomotorik? - Machen wir jetzt auch!
Bewegungsspiele und kindgemäße Entspannung
(Bewegung)
20. / 21. Oktober 2025 Nachhaltigkeit und Lebensfreude NEU!
Zukunftsorientierung im Kindergarten 
(Pädagogik und Psychologie)
27. Oktober 2025 Medien im Alltag von Kindern NEU!
Fluch oder Segen?
(Pädagogik und Psychologie)
28. / 29. Oktober 2025 Holzwerkstatt in der Kita
Ein praktisches Grundlagenseminar
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
30. / 31. Oktober 2025 Wenn Kinder nicht mehr kooperieren
Achtsame und gewaltfreie Kommunikation 
(Pädagogik und Psychologie)
November 2025
03. November 2025 Yoga mit Kindern in der Kita
Praxisnahe Methoden für die Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren
(Bewegung)
04./ 05. November 2025 Gut ankommen in Krippe und Kindergarten
Eingewöhnung als Chance für alle Beteiligten
(Pädagogik und Psychologie)
06. / 07. November 2025 Schlaf in der Krippe NEU!
Ruhen und Schlafen in der Krippe bedürfnisorientiert begleiten
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
10./ 11. November 2025 Dem Glück auf der Spur
Die Kindheit als Basis für ein glückliches Leben
(Pädagogik und Psychologie)
10. November 2025 Hätten Sie kurz Zeit? NEU!
Begegnungen zwischen Tür und Angel in Krippe, Kita und Hort
(Zusammenarbeit mit Eltern)
14. November 2025 Für das Kind ergibt es Sinn! NEU!
Herausforderndes Verhalten verstehen und begleiten
(Pädagogik und Psychologie)
24. November 2024 Zeichnen macht glücklich
Mit der Linie erzählen - ein spielerisch-experimenteller Einstieg in das Zeichnen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
26. November 2025 Kunst vor Weihnachten NEU!
ein Tag voller Glitzer, Glimmer und Funkelsteinen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
Dezember 2025
01.- 02. Dezember 2025 Im Dialog mit den Eltern
Wie Sie Elterngespräche kompetent und souverän führen
(Zusammenarbeit mit Eltern)
08. / 09. Dezember 2025 Atelierarbeit mit Krippenkindern
Spuren hinterlassen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
10. Dezember 2025 Wie Kinder zu Konzentration und Stille finden
Übungen der Stille in der Montessori-Pädagogik
(Pädagogik und Psychologie)
11. Dezember 2025 Stille in der Krippe
Zusammen mit den Kindern zu Ruhe und Konzentration finden
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
Januar 2026
14. Januar 2026 Bewegte Mitspielgeschichten NEU!
Gemeinsam in Bewegung und zur Ruhe kommen
(Pädagogik und Psychologie)
15./ 16. Januar 2026 Das Atelier in der Kita
Ideen, Wissen, Tipps und praktische Anregungen
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
22.-23. Januar 2026 Sprache braucht Bewegung
Psychomotorik und Sprache
(Bewegung)
26. / 27. Januar 2026 Ich will aber
Die Autonomiephase des Kindes achtsam begleiten
(Krippen- und Kleinstkindpädagogik)
Februar 2026
02. - 03. Februar 2026 Räume bilden
Auf der Suche nach einer neuen Kultur des Lernens
(Bewegung)
20. / 21. Februar 2026 Bau dich schlau
Bauen und konstruieren in der Kita
(Ästhetische Bildung und Kreativität)
24./ 25. Februar 2026 Herausfordernde Kinder - herausgeforderte Pädagog:innen NEU!
Wenn Kinder ausrasten
(Bewegung)
April 2026
16. / 17. April 2026 Adultismus und Partizipation
(Pädagogik und Psychologie)
Mai 2026
11. / 12. Mai 2026 Kinder zeigen herausforderndes Verhalten? Na und!
Zugänge und Lösungen durch Psychomotorik
(Bewegung)