Kinder zeigen uns, wenn ein Bedürfnis nicht befriedigt ist. Auf diese Bedürfnisse angemessen zu reagieren gehört zu den Aufgaben einer päd. Fachkraft. Dabei fällt der Spagat zwischen Gruppe, einzelnem Kind und Tagesablauf nicht immer leicht. Oft stellen genau diese Momente eine Herausforderung dar – für die Fachkraft aber auch für das Kind. In diesem Seminar geht es um die Reflexion der eigenen Haltung und die Schulung der Bedürfniserkennung. Es geht weiter darum, gemeinsam im Team Herausforderungen zu reflektieren und in zukünftigen herausfordernden Situationen responsiv zu reagieren. 

 Inhalte: 

  • Herausforderungen im Alltag einer Kita / Krippe 
  • Selbstreflexion der eigenen „Trigger“ – Warum reagiere ICH besonders auf diese Situation? 
  • Entwicklungsprozesse von Kindern zwischen 0-3 Jahren 
  • Bedürfnisse und Themen der Kinder beobachten, reflektieren und responsiv beantworten 
  • Emotionen von Kindern begleiten 
  • Reflexion der eigenen Haltung 
  • Umgang mit „Herausforderungen“ des Alltags – dos and don`ts 

Diese Fortbildung ist leider schon ausgebucht. 
Das nächste Seminar "Herausforderungen im frühkindlichen Alltag" mit Daniela Faller findet am 23. November 2026 statt.

Dieser Kurs ist leider schon belegt.
Gerne tragen wir Sie in unsere WARTELISTE ein
und informieren Sie, falls ein Platz im Kurs frei wird.

Warteliste

Kursnummer: 36-2025
Datum: 02. Oktober 2025
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 180,-
Belegung: Warteliste!
Kursleitung:

Faller, Daniela

Erzieherin, Kita-Leiterin, infans-Multiplikatorin, freie Referentin mit den Schwerpunkten Krippenpädagogik, Elternberatung und Sexualpädagogik.

Zeige alle Kurse von Faller, Daniela