Es ist nicht selten, mehrsprachig zu sein. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Sprachkompetenz und Entwicklung bei mehrsprachigen Kindern und deren Förderung im Vergleich zu einsprachigen Kindern.  

Zahlreiche Ratschläge, Tipps, Anregungen und Praxisübungen helfen dabei, das Thema zu verstehen und in den pädagogischen Alltag zu integrieren.  Das Seminar trägt auch dazu bei, sich in Elterngesprächen kompetent und sicher zu fühlen und Eltern die Chancen als Bildungs- und Erziehungspartner zu vermitteln. 

Wir freuen uns, auch mit Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden zu arbeiten. 

Inhalte: 

  • Grundlagen der Sprachkompetenz
  • Besonderheiten der Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit 
  • Strategien und Techniken zur Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit
  • Sprachenvielfalt entdecken: praktische Tipps zur Förderung und Unterstützung der mehrsprachigen Kinder 
  • Eltern als Bildungspartner / Erziehungspartner 
  • Spielideen zur Sprachförderung 

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 62-2026
Datum: 06. Mai 2026
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 180,-
Belegung: Noch Plätze frei
Kursleitung:

Wagner, Johanna

Lehrlogopädin, Dozentin für Stimmtraining, Stimmcoaching und Stimmbildung, Supervisorin, zertifizierte Legasthenie Trainerin (EÖDL), Geprüfte Dozentin in der Erwachsenenbildung, Redakteurin der Fachzeitschrift LOGOS - Logopädie und Sprachtherapie

Zeige alle Kurse von Wagner, Johanna